Durch die Schwangerschaft nehmen die Einschränkungen, in einer bequemen Position erholsamen Schlaf zu finden, zu. Auf dem Rücken liegen reizt den Ischias-Nerv, das gleiche gilt für das seitliche Liegen, was zusätzlich noch zu Verspannungen führen kann und Bauchliegen ist sowieso problematisch. Als Lösung bietet sich das Wasserbett an, in dem jede Liegeposition durch die enorme Anpassungsfähigkeit des Wasserkerns optimal unterstützt wird. Sogar die Bauchlage wird ohne Beeinträchtigung des Kindes wieder möglich. Diese Schlafmöglichkeiten lindern die Spannung im Becken- und Bauchbereich. Durch die Änderung der Wassermenge kann der Füllstand des Bettes dem Wohlbefinden der werdenden Mutter angepasst werden.