Häufig werden wir gefragt warum im Trennkeil zwischen den Wassermatratzen ein Stöpsel wie bei einer Luftmatratze ist.
Das hat folgenden Grund:
Beim Befüllen des Dualsystems wird der Trennkeil einem starken Druck ausgesetzt. Dieser sorgt dafür, das die im Trennkeil vorhandene Restluft durch das Loch herausgedrückt wird. In der Vergangenheit gab es beim Tasso Trennkeil nur eine Öffnung im Boden.
Die Wasserkerne werden befüllt und nach vollständiger Befüllung soll der Stopfen geschlossen werden. Auch wenn der Anblick verlockend erscheint, der Trennkeil soll nicht aufgeblasen werden.
Diese Verbesserung erzielt eine erhöhte Formstabilität, und Feuchtigkeit kann nicht in den Trennkeil einziehen.
Bei Tasso bekommt man diesen Trennkeil je nach Bedürfnis in drei verschiedenen Höhen. Einen mit 20 cm für Schläfer die sehr sensibel auf Bewegung reagieren, einen Trennkeil mit 16 cm und für die Kuschelschläfer einen mit 10 cm.