Bewusstsein - Regeneration - Lebensqualität
29.07.2014

Sauberkeit im Wasserbett

Hausstaubmilbe adieu! Allergisch bedingte Reaktionen haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Diese Volkskrankheit "Schwächung der Immunsysteme" begründet sich in starkem Maße auch auf schlechten Schlaf mit konventionellen Matratzen. Nur gute Wasserbetten bieten zum einen das milbenfreie Umfeld gegen Allergien und zusätzlich die verlängerten Tiefschlafphasen für die erhöhte körpereigene Regenerationshormonproduktion.Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Stoffe in Wohnungen und Büros.Zu den Plagegeistern Nummer 1 gehört zweifelsohne die Hausstaubmilbe. Konventionelle Matratzen bieten einen wunderbaren Nährboden für die Spinnentierchen, die sich zwischen Staub und abgestorbenen Hautschuppen äußerst wohl fühlen. Alte Matratzen können zu regelrechten „Dreckschleudern“ werden, denn der Kot der Tiere wird bei jeder der vielen nächtlichen Drehung als Staub aufgewirbelt und gelangt so in die Atemwege. Die Erkrankungen sind weit verbreitet, da Menschen sich 80 bis 90 Prozent ihres Lebens in Räumen aufhalten. Vor allem Kinder sind zunehmend von Allergien sowie verwandten Krankheiten wie Asthma und Neurodermitis betroffen. Wer den Milben den Kampf ansagen möchte, sollte sich für ein gutes Wasserbett entscheiden. Denn Schmutz kann nicht in den Korpus einer ausgereiften eindringen. Die Textilauflage ist abnehmbar, reinigungs- bzw. kochfest, der Wasserkern ist zusätzlich abwaschbar. Auch Personen, die unter Nachtschweiß leiden, finden eine gesunde und hygienische Schlafalternative: Das menschliche Schwitzwasser wird durch die ansteigende Wärme nach oben verdunstet. Stundenlanges „liegen im eigenen Saft“ ist somit passee.


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Seitennutzung stimmen Sie dieser Verwendung zu.