Bewusstsein - Regeneration - Lebensqualität
21.12.2015

Gewichtsverteilung eines Tasso Wasserbettes

Bei den Tasso Wasserbetten werden die speziellen Unterkonstruktionen ( Podeste) entweder als Stahlträger oder aus formaldehydfreien Spanplatten gefertigt. Beide Varianten haben eine auf das Wasserbett genau abgestimmte Einteilung, die das Wasser und das Gewicht des Schläfers gleichmäßig verteilen und somit für die Statik in fast jedem Haushalt kein Problem darstellt.

Fragen und Ängste ergeben sich immer wieder bei Vermietern die unsicher sind und keine Informationen über Wasserbetten einholen, daher hier eine Faustregel mit der man das ungefähre Gewicht eines Wasserbettes ohne den Schläfer errechnen kann:

Wasserkerngröße X Länge x Höhe  : 1000 = ca. Literanzahl des Wasserkerns (z.B. 92cm x 205cm x 21cm : 1000 = ca. 396 Liter/Kg .

Weitere Informationen finden Sie in der baustatischen Untersuchung und einem Gerichtsurteil zum Thema Wasserbett im Haus aufstellen.

 


Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Seitennutzung stimmen Sie dieser Verwendung zu.